Wir sind die Initiative Freie Musikszene Zürich – ein Zusammenschluss von freischaffenden Musiker:innen, Ensembles und Akteuren der Zürcher zeitgenössischen Musik- und Klangkunst-Szene. Unsere Expertise und Kunst bewegt sich im breiten Spektrum von Interpretation, Komposition, Improvisation, Performance-Kunst und Musiktheater.
Wir bespielen unterschiedlichste Räume und Formate von klassischen Konzertsälen, über Galerien und Theater bis hin zu öffentlichen und digitalen Räumen. Die IFMZ engagiert sich kulturpolitisch insbesondere für neue Probe- und Aufführungsorte für die freie Musik- und Klangkunst-Szene in Zürich. Wir freuen uns stets über neue Mitglieder:innen.
Bist du daran interessiert, den Verein zu unterstützen oder dich zu engagieren? Möchtest du zu günstigeren Preisen unsere Räume mieten? Dann werde Mitglied der IFMZ!
PREISE MITGLIEDSCHAFTEN
Premium:
Den Verein unterstützen und von vergünstigter Raummiete profitieren
- für Einzelperson – 150 CHF pro Jahr
- Juristische Person (Ensemble, Vereine etc.)
– 300 CH pro Jahr
– 300 CH pro Jahr
Standard:
Den Verein unterstützen, ohne vergünstigte Raummiete - 50 CHF pro Jahr
Gönner:
Den Verein mehr unterstützen, ohne vergünstigte Raummiete - 100 CHF pro Jahr
Melde dich hier an: ︎︎︎Formular
VORSTAND IFMZ
︎︎︎Lara Stanic
︎︎︎Hannah Mehler
︎︎︎Micha Seidenberg
︎︎︎Léo Collin
GESCHÄFTSFÜHRUNG IFMZ
︎︎︎Magda Drozd
KONTAKT
Verein Initiative Freie Musikszene Zürich (IFMZ)
Zeughausstrasse 56
CH-8004 Zürich
contact@ifmz.ch
︎︎︎Instagram
︎︎︎Facebook
FÖRDER:INNEN





24.11.2023
1 Jahr IFMZ @Zeughaus 4
![]()
11.10.2023
Residenzprogramm Multidirectional Motions
Ab Winter 2023/24 bietet die IFMZ in Kooperation mit SONIC MATTER – Plattform für experimentelle Musik und Oto Sound Museum ein Residenzprogramm im Studio 1 der IFMZ-Räumlichkeiten des Zeughaus 4 im Kasernenareal Zürich an. Der Open Call richtet sich an in der Schweiz lebende Soundkünstler:innen, Musiker:innen und Komponist:innen mit Fokus auf zeitgenössische, experimentelle Musik oder installative und spartenübergreifende Praxen. Bewerben können sich Einzelpersonen oder Duos. Für Bands und grössere Ensembles ist die Residenz nicht geeignet. Die Residenz ist auch offen für Künstler:innen aus Zürich.
DEADLINE 12. November 2023
ZUM CALL: ︎︎︎Deutsch ︎︎︎Français ︎︎︎Italiano ︎︎︎English
7.9.2023
Die freie Zürcher Musikszene braucht Räume! Deshalb haben wir den Verein IFMZ gegründet und ein Positionspapier verfasst. Wenn du unsere Anliegen unterstützt, unterschreib bitte die Petition. Wir freuen uns über neue Mitstreiter:innen!
︎︎︎Petition unterschreiben
Im November 2022 hat IFMZ in der Zwischennutzung Zeughaus 4 auf dem Kasernenareal in Zürich einen Raum bekommen – ein neuer Ort für Proben, Ateliers, Studios, Experimente, Austausch und Gemeinschaft. Die über 500 qm Raum wurden in einen grossen Probenraum mit Regie und Flügel (283m2), einen Mehrzweckraum für Proben, Werkstatt, Workshops (53m2), sechs individuelle Atelierräume (27–30m2) und einen Lagerraum (30m2) aufgeteilt.
Vermietungen des grossen Proberaums sind auf Anfrage möglich (siehe Vermietung).

Hauptnutzer:innen Proberaum
︎︎︎Collegium Novum Zurich
︎︎︎Ensemble Tzara
︎︎︎Soyuz21
︎︎︎kollektiv international totem
︎︎︎Le Pli
Hauptnutzer:innen Proberaum
︎︎︎Collegium Novum Zurich
︎︎︎Ensemble Tzara
︎︎︎Soyuz21
︎︎︎kollektiv international totem
︎︎︎Le Pli
Mieter:innen Ateliers/Büros
︎︎︎Micha Seidenberg, Komponist
︎︎︎Magda Drozd, Klangkünstlerin
Ivan Deves, Musiker
︎︎︎Philipp Schaufelberger, Musiker
︎︎︎Sonic Matter, Festival
︎︎︎Julia van der Waerden, Geigenbauerin
Mieter:innen der Ateliers/Büros
Collegium Novum Zurich
Collegium Novum Zurich